Zusammenfassung
Wachkraniotomie aus Sicht der OP-Pflege Bei der Wachkraniotomie handelt es
sich um einen neurochirurgischen Eingriff am Gehirn. Um während der
Resektionsphase auf bestimmte neurologische Testungen reagieren zu können, muss
der Patient auf dem OP-Tisch zeitweise wach und ansprechbar sein. Aufgrund
dieser Besonderheit ist es sehr wichtig, dass alle an dem Eingriff Beteiligten –
Pflegende, Chirurgen, Neuropsychologen und Radiologen – Hand in Hand
arbeiten.